Wer von uns hat es niemals gewünscht, isoliert, in totaler Ruhe und weg von allen Sorgen zu leben? Die Mofrei Architekten haben es schon geschafft, diesen Traum in Wirklichkeit zu verwandeln, indem sie 2004 das Haus M. gebaut haben. Ein vollig modernes Haus, die ein vorzeitiges Design bekommt hat, und trotzdem ein einfacher und vor allem günstiger Bau. Wer könnte das vorstellen? Nur die Familie von vier, die ein Wochenend- und Feriendomizil bestellt hat und dessen Wünsch dieses ganz wunderschöne Stück der Architektur verursacht hat.

Auf einer quadratischen Holzplattform erheben sich vier (auch aus Holz) Wände, die mit Schiebetüren komplementiert werden. Aber die Magie entsteht besonders im frontalen Eingang, der sich graduell öffnet und schlieβt, um einen wunderbaren Anblick auf den Grimnitzsee zu bieten. Dank des Holzzaunes, der das ganze Haus umgibt, wird es dem Zuschauer die Möglichkeit gegeben, diese Sinneserfahrung zu verbessern und tiefer zu machen. Er kann total geöffnet werden und man kann sich so fühlen, als ob man wirklich auf dem See war.

Dieser Holzzaun ist natürlich auch fähig dazu, die zudringliche Blicke der Nachbarn zu vermeiden, aber er ist für das naturgegebene Licht kein Hindernis. Es kommt durch tranzluzente Polycarbon-Stegplatten einfach hinein.

Wahrscheinlich wegen der zukünftigen Sicht, die sie die Welt gezeigt haben, als sie Haus M. kreierten (das „M“ bedeutet Michael, der Familienname einer Bauherrn), wurden die Mofrei Architekten nicht nur mit dem Deutschen Holzbaupreis 2005 ausgezeichnet, sondern auch mit dem Brandenburgischen Architekturpreis 2007.

Haben Sie Lust, diesen Bau zu beobachten? Hier lasse ich dann seine Adresse:

Wiesenweg 4a,

16247 Althüttendorf

 

Gute Anblicke!

 

Quelle: Mofrei Architekten, Brandenburgischen Architekturpreis