Häuser, die die Schönheiten ihrer Umgebung wortwörtlich wider-spiegeln: Früher waren es allenfalls ruhende Wasseroberflächen – heute sind es große Spiegelflächen, die Natur oder Stadt reflektieren und neue Blickwinkel eröffnen.
1. Falsche Blüten
Wenn die Kirschbäume in Japan blühen, wähnt man sich im „Mirrors Café“ in einem rosaroten Wald. Die Architekten von bandesign teilten das Haus in zwei Flügel mit großen Panoramafenstern und verspiegelter Gebäudefront, die die Bäume je nach Blütezeit ins Innere reflektiert.
2. Spiegelbaum
Kindheitstraum auch für Erwachsene: Für eine Auszeit hoch oben in den Wipfeln mit Blick auf den Fluss Lule im schwedischen Harads sorgt das „Treehotel Mirrorcube“ der Architekten Tham & Videgård.
3. Verwirrspiel in der Wüste
Ist das eine Fata Morgana? Nein! Das ist die Installation „Lucid Stead“ des Künstlers Phillip K Smith III, die er in Joshua Tree, einer Wüstenlandschaft im Südosten Kaliforniens, inszenierte. Mit Spiegelflächen und LED Leuchten verwandelt er eine 70 Jahre alte Holzhütte in ein reflektiertes Kunstobjekt.
4. Alt in neu
Mit gleich zwei unerwarteten Fassaden warten die „Mirror Houses“ von Peter Pichler Architektenauf: einer schwarzen Aluminiumfassade und einer Westfassade aus Spiegelglas, die an den Garten der beiden Wohneinheiten grenzt. Hier spiegeln sich nicht nur die Dolomiten, sondern auch das alte Bauernhaus der Bauherren.
Quelle: AD-Magazin Deutschland