
Zuhausewohnen präsentiert Ihnen die besten Design-Läden in Frankfurt. Überprüfen Sie alle Orte, die nicht verpasst werden können!
Seit über 50 Jahren steht das Einrichtungsgeschäft in der Frankfurter Innenstadt für zeitloses, modernes Design. Wolfgang und Stefanie Seipp, seit 2003 Inhaber von Form im Raum, haben sich vorgenommen, Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires anzubieten, die sich auch über Jahre hinweg den wechseln- den Wohnbedürfnissen und Lebenssituationen ihrer Kunden anpassen.
Seit 60 Jahren steht der Name Frick für gute Einrichtung – 2004 übernahm Innenarchitektin Martina Schuh das Haus und zog an den Goetheplatz. Das Beratungsteam richtet Büros, Ladenlokale und Wohnungen ein.
Hinter den abgerundeten Fenstern einer Altbaufront in der Großen Friedberger Straße verbirgt sich Frankfurts Spezialist für puristisches Design. Leptien 3 bietet das ganze Spektrum der italienischen Topmarken, aber auch Avantgardelabels wie Moooi oder Established & Sons. Die Einrichtungsphilosophie heißt: „Selber sehen, selber fühlen – Newcomer neben Designklassikern von heute und morgen.“
„Ganzheitliches Raumkonzept und eine maßgeschneiderte Innenarchitektur statt nur Möblierung“ – das ist der Anspruch, mit dem die Profis Katrin von Mallinckrodt und Maud Winkler-Momberger Pur Pur ins Leben gerufen haben. Ihr Stil zeichnet sich durch die Kombination von opulenten, verspielten Elementen mit modernen Klassikern und ausgewählten Accessoires aus.
Der Weg in den Osten Frankfurts lohnt sich: Seit über 80 Jahren fahren Frankfurter nach Fechenheim, wenn sie gute Möbel suchen. Über 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche verteilen sich auf eine Glasgalerie, einen idyllischen Innenhof und ein entkerntes Fachwerkhaus.
Unsere internationale Möbelkollektion präsentieren wir in Frankfurt im einmaligen Ambiente eines historischen Backstein-Lofts. Bekannte Frankfurter Innenarchitekten und Kreative gestalten unsere 5 Etagen mit 5000 Quadratmetern Schaufläche ständig neu und schaffen so eine unvergleichbare Bühne für unsere inspirierenden Wohn-Welten. Der kleinere Ableger in der Innenstadt bietet ebenfalls ein kreatives Sortiment an.
Sehen Sie auch:
Design Hamburg: die besten Shoppingtipps I
Design Hamburg: die besten Shoppingtipps II
Design Stuttgart: die besten Shoppingtipps
Design Düsseldorf: die besten Shoppingtipps
Design Berlin: die besten Shoppingtipps
Design München: die besten Shoppingtipps
Quelle: Zuhausewohnen