
Das Haus Pünktchen von Güth & Braun Architekten, in Deutschland.
Das Haus in der Fichardstraße wurde im Zuge der nördlichen Stadterweiterungen nach dem Fall der Wallanlagen in einer Reihe mit ähnlichen Nachbargebäuden in klassizistischer Manier errichtet. Es ist, wie seine Nachbarn, durch eine schmale Vorgartenzone von der Straße getrennt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Haus um eine niedrige dritte Etage aufgestockt. Die Ornamente und Gesimse wurden abgeschlagen und die Fassade mit einem groben Putz überzogen, im Inneren erfolgte eine Aufteilung in Kleinwohnungen.
Foto © P. Wünstel
Quelle: Archdaily