
Der Frühling rückt näher und damit die Outdoor Parties mit Freunden und Familien. Damit diese Parties zu einem Erfolg werden, ist es natürlich wichtig die richtigen Möbel zu haben, um Bequemlichkeit und Stil zu erlangen.
Heute werden wir Euch einige Tipps geben, wie man eine Outdoor-Lounge am besten dekoriert. Mit Lounge-Möbeln für draußen ist es möglich das Wohnzimmer in den Garten zu verlegen und einen bequemen Eck zu erschaffen. Die richtigen Möbel können ihre Outdoor-Lounge in einen luxuriösen Platz verwandeln.
Schaut euch die Bilder unten an und lasst euch inspirieren. Diese Ideen werden ihre Sommernächte verändern und vollkommen innovieren.
Siehe auch: Beste Außen-Dekotipps für den Frühling
Lounge-Möbel sind überwiegend aus Rattan oder Polyrattan gearbeitet. Rattan ist ein Geflecht, das aus Bestandteilen der ostasiatischen Rotang-Palme besteht. Stränge des Naturmaterials werden miteinander verflochten – es entsteht eine luftige Flechtstruktur, die sich durch eine angenehme Haptik und einen meist warmen Holzton auszeichnet. Allerdings ist Rattan nicht wetterfest und muss daher gut vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Polyrattan ist ein künstliches Flechtmaterial aus Polyethylen, das zuGartenmöbeln verarbeitet wird, die optisch den Rattanmöbeln sehr nahe kommen. Im Unterschied zu diesen ist Polyrattan jedoch bei qualitativ hochwertigen Möbeln wetterfest und UV-beständig. Polyrattan ist in vielen Farben verfügbar.
Polster Fast immer sind Lounge-Möbel für draußen mit Polstern ausgestattet, die weiche Sitz- oder Liegeflächen schaffen. Da Lounge-Möbel aufgrund ihrer ausladenden Konstruktion nicht ohne weiteres beiseite geräumt werden können, sollte man bei den Polstern darauf achten, dass sie Feuchtigkeit und UV-Strahlung standhalten.